Hier finden Sie alle kommenden Veranstaltungen des homunculus verlags auf einen Blick und damit alle Möglichkeiten, Autor:innen und Verleger:innen des Verlags persönlich zu treffen.
-
Sa25Feb2023Sa25Mrz2023Kunstverein Kohlenhof, Grasersgasse 15/21, Nürnberg
»Ansichten einer bescholtenen Stadt« – Ausstellung & Lesungen
Die 50 Malereien von Christian Vittinghoff aus Ansichten einer bescholtenen Stadt werden im Nürnberger Kohlenhof ausgestellt. Dazu gibt es mehrere Abendlesungen der Textbeiträge aus dem Buch. Mehr Infos.
-
Sa25Feb202319 UhrKunstverein Kohlenhof, Grasersgasse 15/21, Nürnberg
»Ansichten einer bescholtenen Stadt« – Vernissage
Zur Ausstellungseröffnung der 50 Malereien von Christian Vittinghoff aus Ansichten einer bescholtenen Stadt im Nürnberger Kohlenhof gibt es Lesungen aus dem Buch. Mehr Infos.
-
So26Feb202310 Uhr19. LiteraturBrunch, Alsterdorfer Markt 14, Hamburg
»153 Formen des Nichtseins« – Lesung mit Slata Roschal
Die Autorin liest beim 19. LiteraturBrunch der Bücherfrauen aus ihrem Debütroman 153 Formen des Nichtseins. Mehr Infos.
-
Mi08Mrz202319 UhrLiteraturhaus Oberpfalz, Sulzbach-Rosenberg
»153 Formen des Nichtseins« – Lesung mit Slata Roschal
Die Autorin ist zu Gast im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg und liest aus ihrem Debütroman 153 Formen des Nichtseins vor. Mehr Infos.
-
Di21Mrz202319 UhrHermann-Levi-Saal, Rathaus, Gießen
»153 Formen des Nichtseins« – Lesung & Gespräch mit Slata Roschal
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismuss liest die Autorin aus ihrem Debütroman 153 Formen des Nichtseins. Mehr Infos.
-
Sa25Mrz202321 UhrSonnenburg Literatursalon, Lech am Arlberg (AT)
»153 Formen des Nichtseins« – Lesung mit Slata Roschal
Die Autorin liest im Literatursalon des Hotels Sonnenburg aus ihrem Debütroman 153 Formen des Nichtseins. Mehr Infos.
-
Sa22Apr202318 Uhr Georg-Elser-Platz 1, Aalen
»153 Formen des Nichtseins« - Preisverleihung
Der Schubart-Förderpreis der Stadt Aalen wird an Slata Roschal für ihr Debütroman 153 Formen des Nichtseins verliehen.
-
So23Apr202311 Uhr Georg-Elser-Platz 1, Aalen
»153 Formen des Nichtseins« - Lesung mit Slata Roschal
Lesung mit der Autorin Slata Roschal und Julia Schoch.
-
So23Apr202320 Uhr Paradeplatz 3, Ingolstadt
Ingolstädter Literaturtage - »153 Formen des Nichtseins«
Slata Roschal wird an den Ingolstädter Literaturtagen teilnehmen und dort aus ihrem Roman 153 Formen des Nichtseins vorlesen. Mehr Infos.
-
Do27Apr2023So30Apr2023Halle 5, B109, Leipziger Buchmesse
Leipziger Buchmesse 2023
Endlich kann sie wieder stattfinden! Der homunculus verlag stellt auf der Leipziger Buchmesse aus. Besuchen Sie uns am Stand oder auf unseren Veranstaltungen! Wir bringen unsere Frühjahrsneuerscheinungen mit und all die Titel, die so lange ohne Buchmesse in Leipzig auskommen mussten ...
-
Do27Apr202319 Uhr Felleshus, Rauchstraße 1, Berlin
»Der Fluch des Hechts« - Lesung mit Juhani Karila
Juhani Karila stellt gemeinsam mit Übersetzer Maximilian Murmann seinen Roman Der Fluch des Hechts vor. Die Veranstaltung wird gefördert durch FILI – Finnish Literature Exchange. Mehr Infos.
-
Fr28Apr202314.30 Uhr Nordisches Forum - Halle 4, Stand C310
Leipziger Buchmesse - »Der Fluch des Hechts«
Juhani Karila liest mit Übersetzer Maximilian Murmann aus seinem Roman Der Fluch des Hechts. Die Veranstaltung wird gefördert durch FILI – Finnish Literature Exchange. Mehr Infos.
-
Fr28Apr202319 Uhr Werk 2 - Halle A, Kochstr. 132, Leipzig
Leipziger Buchmesse - Nordische Lesenacht in Connewitz
Mit Juhani Karila und seinem Buch Der Fluch des Hechts. Die Lesereise des Autors wird gefördert durch FILI – Finnish Literature Exchange. Mehr Infos.
-
Sa29Apr202312.30 Uhr Nordisches Forum - Halle 4, Stand C310
Leipziger Buchmesse - »Der Fluch des Hechts«
Juhani Karila liest mit Übersetzer Maximilian Murmann aus seinem Roman Der Fluch des Hechts. Die Veranstaltung wird gefördert durch FILI – Finnish Literature Exchange. Mehr Infos.
-
Sa29Apr202315 Uhr Forum Weltweit - Halle 4, Stand E406
Leipziger Buchmesse 2023 - Romane aus Slowenien
Ein Gespräch zwischen Tilman Spreckelsen und den slowenischen Schriftstellern Andrej Blatnik, Jela Krečič, und Stanka Hrastelj mit ihrem Buch Batseba. Mehr Infos.
-
Sa29Apr202317 Uhr Ariowitsch-Haus, Hinrichsenstr. 14, Leipzig
Leipziger Buchmesse - Chava Rosenfarb »Durch innere Kontinente«
Die Übersetzerin Sandra Israel-Niang stellt ihr Lesebuch Durch innere Kontinente von Chava Rosenfarb auf der Leipziger Buchmesse vor. Mehr Infos.
-
So30Apr202312 Uhr Forum Die Unabhängigen - Halle 5, Stand D313
Leipziger Buchmesse - »Durch innere Kontinente«
Lesung mit Übersetzerin Sandra Israel-Niang aus: Chava Rosenfarb Durch innere Kontinente. Mehr Infos.
-
So30Apr202314 UhrKeller des Stadtmuseum Erlangen
»ErlangenNOIR« - Lesung mit Philip Krömer
Eine Führung zur Stadtgeschichte mit zusätzlicher Lesung aus ErlangenNOIR mit Philip Krömer. Mehr Infos.
-
Mo15Mai202320 Uhr Künstlerhaus Stuttgart, Reuchlinstr. 4b, Stuttgart
»153 Formen des Nichtseins« - Lesung mit Slata Roschal
Die Autorin liest im Künstlerhaus Stuttgart aus ihrem Debütroman 153 Formen des Nichtseins. Mehr Infos.
-
Di16Mai202318 Uhr Jüdisches Gemeindezentrum, Stollberger Str. 28, Chemnitz
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Rahmen der 32. Tage der jüdischen Kultur Chemnitz vor. Musikalisch begleitet wird er von Saxophonist Warnfried Altmann. Mehr Infos.
-
Mi17Mai202319.30 Uhr Lehmanns Café, Markersdorfer Str. 112, Chemnitz
Der Baum des Lebens - Leben und Werk von Chava Rosenfarb
Uwe von Seltmann stellt im Rahmen der 32. Tage der jüdischen Kultur Chemnitz Chava Rosenfarb vor (Lesebuch im homunculus verlag, Hg./Übs. Sandra Israel-Niang: Durch innere Kontinente.) Mehr Infos.
-
Fr19Mai202320 Uhr silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, Berlin
MetropolCon Berlin mit Flavius Ardelean-Bachmann
Bekannt für seine Bücher Der Heilige zwischen den Welten und Der Heilige mit der roten Schnur, nimmt Flavius Ardelean-Bachmann dieses Jahr an der MetropolCon Berlin teil beim Panel zum Thema »Sozialer Horror«. Mehr Infos.
-
Mo22Mai202320 Uhr Vietlübber Straße, Ganzlin OT Wangelin
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Wangeliner Garten vor. Musikalisch begleitet wird er von Saxophonist Warnfried Altmann.
-
Di23Mai202318 Uhr Hagenstraße 48, Hagenow
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland in der Alte Synagoge Hagenow vor. Musikalisch begleitet wird er von Saxophonist Warnfried Altmann.
-
Mi24Mai202318 Uhr Schuhmarkt 1, Parchim
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Ratskeller Parchim vor. Musikalisch begleitet wird er von Saxophonist Warnfried Altmann.
-
Do25Mai202318 Uhr Engelscher Hof, Kleine Stavenstraße 9-11, Röbel/Müritz
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland vor. Musikalisch begleitet wird er von Saxophonist Warnfried Altmann.
-
Fr26Mai202319 Uhr Kastanienallee 8, Graal-Müritz
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland in der Ev.-Luth. Lukaskirchengemeinde vor. Musikalisch begleitet wird er von Saxophonist Warnfried Altmann.
-
Sa27Mai202311 Uhr Dorfstraße 9, Ziethen
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Kunstraum-Ziethen vor.
-
Do01Jun202319 Uhr Schönlaterngasse 9, Alte Schmiede, Wien (AT)
»Trojanow trifft« mit Slata Roschal
Lesung mit Slata Roschal aus ihrem Roman 153 Formen des Nichtseins.
-
So04Jun202314 Uhr Jüdisches Kulturhaus, Flora-Neumann-Str. 1, Hamburg
»Durch innere Kontinente« – Sandra Israel-Niang stellt Chava Rosenfarb vor
Lesung mit Übersetzerin Sandra Israel-Niang aus: Chava Rosenfarb Durch innere Kontinente. Präsentiert von der Salomo-Birnbaum-Gesellschaft für Jiddisch e.V. Mehr Infos.
-
Mo10Jul2023(Uhrzeit folgt)Ravensburg (Adresse folgt)
»Es brennt« – Multimediale Buchpräsentation
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Musikalisch begleitet wird er von Albert Kunze und Kristina Stary.
-
Di11Jul202319.30 Uhr Villa Lindenhof, Lindenhof 2, Blaustein-Herrlingen
Der Baum des Lebens - Leben und Werk von Chava Rosenfarb
Uwe von Seltmann stellt anlässlich ihres 100. Jubiläums Leben und Werk von Chava Rosenfarb vor (Lesebuch im homunculus verlag, Hg./Übs. Sandra Israel-Niang: Durch innere Kontinente.) Mehr Infos.
-
So23Jul202318 Uhr Literaturhaus Dortmund, Neuer Graben 78, Dortmund
»153 Formen des Nichtseins« - Lesung mit Slata Roschal
Autorin Slata Roschal stellt ihren Debütroman 153 Formen des Nichtseins vor. Mehr Infos.
-
Fr25Aug202311 Uhr Kreuz+Quer, Bohlenplatz 1, Erlangen
»Durch innere Kontinente« – Sandra Israel-Niang stellt Chava Rosenfarb vor
Im Rahmen der Übersetzer:innenwerkstatt des Erlanger Poetenfests stellt Übersetzerin Sandra Israel-Niang Chava Rosenfarbs Lesebuch Durch innere Kontinente im Jüdischen Museum Emmendingen vor. Eintritt frei! Mehr Infos.
-
So03Sep202316 Uhr Simon-Veit-Haus, Kirchenstr. 11, Teschemacher-Saal, Emmendingen
»Durch innere Kontinente« – Sandra Israel-Niang stellt Chava Rosenfarb vor
Im Rahmen des Europäischen Tags der jüdischen Kultur 2023 stellt Übersetzerin Sandra Israel-Niang Chava Rosenfarbs Lesebuch Durch innere Kontinente im Jüdischen Museum Emmendingen vor. Mehr Infos.
-
Fr08Sep202319 Uhr Buchhandlung Panke-Buch, Wilhelm-Kuhr-Str. 5, Berlin
»Der Fluch des Hechts« - Lesung mit Juhani Karila
Juhani Karila stellt seinen Roman Der Fluch des Hechts vor. Die Veranstaltung wird organisiert von Das finnische Buch e.V.
-
Sa09Sep202314 UhrUckermark-Festival, Fergitz/Pinnow
»153 Formen des Nichtseins« - Lesung mit Slata Roschal
Autorin Slata Roschal stellt ihren Debütroman 153 Formen des Nichtseins im Rahmen des 8. Uckermark Festivals vor. Mehr Infos.
-
Sa09Sep202315.30 Uhr Café der Limonadenfabrik, Steinweg 20, Oldenburg
»Der Fluch des Hechts« - Lesung mit Juhani Karila
Juhani Karila stellt seinen Roman Der Fluch des Hechts vor. Die Veranstaltung wird organisiert von Das finnische Buch e.V.
-
So10Sep202317.30 Uhr NORDEN-Festival: Kulturzelt, Stadtpark Königswiesen, Schleswig
»Der Fluch des Hechts« - Lesung mit Juhani Karila
Juhani Karila stellt im Rahmen des NORDEN-Festivals seinen Roman Der Fluch des Hechts vor. Die Lesung wird mitorganisiert von Das finnische Buch e.V. Mehr Infos.
-
Do12Okt202320 UhrKulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, Erlangen
Lesung & Musik: »Realien aus der guten alten Zeit« von Joseph von Hazzi
Tobias Roth stellt den von ihm herausgegebenen Band Realien aus der guten alten Zeit. Alltag und Elend im Herzogtum Bayern von Joseph von Hazzi vor und wird dabei musikalisch begleitet vom Ensemble Almanach. Mehr Infos.
-
Mo16Okt202320 UhrPension Schmidt, Alter Steinweg 37, Münster
»Der Fluch des Hechts« - Lesung mit Juhani Karila
Juhani Karila stellt im Rahmen des Münsterland Festivals seinen Roman Der Fluch des Hechts vor. Die Lesung wird mitorganisiert vom Finnland Institut. Mehr Infos.
-
Mi25Okt2023(Uhrzeit folgt)Ariowitsch-Haus, Hinrichsenstr. 14, Leipzig
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Ariowitsch-Haus Leipzig vor.
-
Do26Okt2023(Uhrzeit folgt)Max-Samuel-Haus, Schillerplatz 10, Rostock
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland vor. Musikalisch begleitet wird er von Saxophonist Warnfried Altmann. Mehr Infos.
-
Fr27Okt2023(Uhrzeit folgt)Jacobi-Kirche, Jacobiturmstraße 28, Stralsund
»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« - Buchpräsentation von Uwe von Seltmann
Uwe von Seltmann stellt sein Buch Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland vor. Musikalisch begleitet wird er von Saxophonist Warnfried Altmann. Mehr Infos.
-
Fr03Nov202319 UhrKleines Theater Haar, Casinostraße 6, Haar
Lesung & Musik: »Realien aus der guten alten Zeit« von Joseph von Hazzi
Tobias Roth stellt den von ihm herausgegebenen Band Realien aus der guten alten Zeit. Alltag und Elend im Herzogtum Bayern von Joseph von Hazzi vor und wird dabei musikalisch begleitet vom Ensemble Almanach. Mehr Infos.
-
Sa04Nov202315 Uhr Gedenkstätte Bergen-Belsen, Anne-Frank-Platz, Lohheide
»Durch innere Kontinente« – Sandra Israel-Niang stellt Chava Rosenfarb vor
Lesung und Präsentation mit Übersetzerin Sandra Israel-Niang aus: Chava Rosenfarb Durch innere Kontinente.
-
So05Nov202316 Uhr Synagoge Celle, Im Kreise 24, Celle
»Durch innere Kontinente« – Sandra Israel-Niang stellt Chava Rosenfarb vor
Lesung und Präsentation mit Übersetzerin Sandra Israel-Niang aus: Chava Rosenfarb Durch innere Kontinente.