Hier finden Sie alle kommenden Veranstaltungen des homunculus verlags auf einen Blick und damit alle Möglichkeiten, Autoren und Verleger des Verlags persönlich zu treffen.
-
Sa04Jun201614:00Fürth | Literaturfestival LESEN! in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage
Verlagspräsentation | BuchmarktSchau! | 14:00–18:00 Uhr
» zur Veranstaltung -
Mi08Jun201620:00Nürnberg | Kulturkellerei, Künstlerhaus K4 am Königstor
Buchtipps & Diskussion | Philip Krömer bei Blätterrauschen
» zur Veranstaltung -
Do09Jun201620:00Köln | LAND IN SICHT im Cafe Fleur, Lindenstr. 10
Lesung | Philip Krömer: Ymir
» zur Veranstaltung -
Sa11Jun2016
-
So14Aug2016
-
Sa20Aug201614:30Bern | Open-Mike Lesereise
Lesung | Philip Krömer: Ymir
-
Sa17Sep201614:00Ingolstadt | Fasshalle, Hohe-Schul-Str. 5
Lesung | Tobias Roth und Julius David Walther: Bayerische Biergartenordnung
» zur Veranstaltung -
Sa18Mrz201719:00 UhrBuchhandlung Fräulein Schneefeld & Herr Hund, Berlin
Release-Veranstaltung
Release-Veranstaltung zu Warum ich lese in der Buchhandlung Fräulein Schneefeld & Herr Hund
-
Do23Mrz2017So26Mrz2017Messegelände, Leipzig
Der homunculus verlag auf der Leipziger Buchmesse
Unser Stand auf der Leipziger Buchmesse: Halle 5 | F119
-
Do23Mrz201720:30 UhrBeyerhaus, Leipzig
Indie-Abend im Beyerhaus
Indie-Abend mit dem duotincta verlag im Beyerhaus
-
Fr24Mrz201714:30 UhrLeseinsel Junge Verlage, Leipzig
Lesung | Die Kinetik der Lügen
Olaf Trunschke liest aus Die Kinetik der Lügen auf der Leseinsel Junge Verlage (Halle 5 | G200)
-
Fr24Mrz201720 UhrSaal des Lindenfels Festflügels, Leipzig
Lesung | Die Kinetik der Lügen
Lesung der unabhängigen Verlage im Saal des Lindenfels Festflügels mit unserem Autor Olaf Trunschke
-
Sa25Mrz201714:30 UhrLeseinsel Junge Verlage, Leipzig
Lesung | Warum ich lese
Die Buchbloggerinnen Katharina Herrmann, Sarah Reul und Sophie Weigand lesen aus Warum ich lese (mit Gebärdendolmetscher)
-
Mi19Apr201720 UhrLiteraturhaus Schleswig-Holstein, Kiel
Lesung | Ymir oder: Aus der Hirnschale der Himmel
Philip Krömer liest bei der LeseLounge aus seinem Debütroman Ymir
-
Sa22Apr2017So23Apr2017St. Petri zu Lübeck
Der homunculus verlag auf der Independent-Buchmesse Die Buchmacher
Independent-Buchmesse Die Buchmacher
Mit Lesungen von Philip Krömer (Ymir; Sa 15:40 Uhr) und Sophie Weigand (Warum ich lese; So 14:40 Uhr) -
Mo24Apr201719:30 UhrCafé Central International, Essen
Verleihung des Bloggerpreises
Philip Krömer liest bei der Verleihung des Bloggerpreises aus Ymir
-
Sa06Mai201718 UhrVenet-Haus Galerie, Neu-Ulm
Philip Krömer präsentiert sein neues Buchprojekt
Philip Krömer präsentiert sein neues Buchprojekt bei der Literaturwoche Donau
-
Sa06Mai201720 UhrVenet-Haus Galerie, Neu-Ulm
Lesung | Knallmasse
Ulrich Holbein liest aus Knallmasse bei der Literaturwoche Donau
-
Do11Mai2017
-
Mi14Jun201718:30 UhrMuseum 22|20|18, Nürnberg
Vernissage Klein aber oho
Vernissage zum Ausstellungsbeginn Klein aber oho – Verlage aus der Region
-
Sa17Jun2017So03Sep2017Museum 22|20|18, Nürnberg
Ausstellung Klein aber oho
Ausstellung Klein aber oho – Verlage aus der Region
-
Fr23Jun201714 UhrStadtbibliothek, Nürnberg
Verlagsvorstellung
Sebastian Frenzel liest in der Reihe Gäste & Buch aus Büchern des Verlags
-
Fr23Jun2017
-
Sa24Jun2017Haus für Poesie, Berlin
Lyrikmarkt Berlin
Lyrikmarkt Berlin im Haus für Poesie mit einer Präsentation der Bayerischen Biergartenordnung
-
Sa24Jun2017
-
Mo26Jun2017Kulturwerkstatt auf AEG
Creative Monday
Laura Jacobi stellt zum Creative Monday vor Kulturschaffenden der Region das Konzept hinter dem homunculus verlag vor.
-
Sa01Jul201714–18 UhrKonrad-Adenauer-Anlage, Fürth
Der homunculus verlag auf der BuchmarktSchau
BuchmarktSchau im Rahmen des Literaturfestivals LESEN! mit Lesung von Philip Krömer (Ymir) um 16 Uhr
-
Fr01Sep2017Sa02Sep2017Altmünster Kirche, Mainz
Der homunculus verlag auf der WORTKUNST Buchmesse
-
So17Sep201711:00–12:30Kellerbühne, E-Werk Erlangen
EN Stammtisch mit Musik
Kultur-Stammtisch zum Thema »Erlangen = Kulturprovinz?« Der homunculus verlag wird durch Verlegerin Laura Jacobi vertreten.
-
Do28Sep2017So01Okt2017Social Media, Blogs
#buchpassion
In unserem Gewinnspiel auf Facebook verlosen wir ein Exemplar von »Warum ich lese«. Was ist #buchpassion?
-
Sa21Okt2017
Lange Nacht der Wissenschaften
Der homunculus verlag beteiligt sich mit einem mehrstündigen Programm an der Langen Nacht der Wissenschaften.
-
So12Nov201713:00–18:00Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Regionalbuchmesse Oberpfalz
Der homunculus verlag ist mit einem Stand auf der 3. Regionalbuchmesse Oberpfalz vertreten.
-
Fr17Nov2017
Bundesweiter Vorlesetag
-
Sa18Nov201720 UhrKulturpub Schwarzer Adler, Herdegenplatz 1, 91056 Erlangen
Lesung: Mr. Holmes' Krimi-Adventskalender
Interaktive Lesung aus Mr. Holmes’ Krimi-Adventskalender mit den Verlegern & Autoren Sebastian Frenzel und Philip Krömer. Mehr Infos hier.
-
Di19Dez201720:00Klub der Republik, Berlin
Die #4Lesezeiten im Klub der Republik
Michael Wieseler (Autor, Radiosprecher und -vorleser) liest aus Charles Dickens "A Christmas Carol" im Original und auf Deutsch aus der Schmuckausgabe des homunculus verlags.
-
Do15Mrz2018So18Mrz201810–18 UhrMessegelände, Leipzig
Leipziger Buchmesse
Der homunculus verlag begrüßt sie an seinem Stand nahe der Leseinsel der Jungen Verlage, u.a. mit den neuen Titeln Es brennt. Leben und Werk des Mordechai Gebirtig und Seitenstechen #3: Menschenfresser der Liebe.
-
Do15Mrz201820:30 UhrBeyerhaus, Leipzig
Neue Literatur im Beyerhaus
100 Prozent Literatur! – So lautet auch dieses Jahr wieder das Motto beim Indie-Abend im Beyerhaus. Die Verlage duotincta (Berlin), homunculus (Erlangen), Bernstein (Siegburg) und kunstanstifter (Mannheim) präsentieren sich und neueste Literatur. Für uns dabei sind Crauss, Marlene Gölz und Michael Spyra (Menschenfresser der Liebe) und Olaf Trunschke (Die Kinetik der Lügen). Zum Leipzig-liest-Eintrag.
-
Fr16Mrz201820:00 UhrLindenfels Westflügel, Leipzig
Lesung »Es brennt«
Lesung aus Es brennt von Uwe von Seltmann mit Lektorin Laura Jacobi im Rahmen der UV-Lesung im Saal des Lindenfelds Westflügels (Hähnelstraße 27, 04177 Leipzig). Zum Leipzig-liest-Eintrag.
-
Sa17Mrz201814:30 UhrLeseinsel Junge Verlage, Leipziger Buchmesse
Lesung »Menschenfresser der Liebe«
Lesung aus Menschenfresser der Liebe mit Julia Grinberg, Gorch Maltzen und Tobias Roth auf der Leseinsel Junge Verlage (Halle 5 | G200). Zum Leipzig-liest-Eintrag.
-
Sa05Mai2018So06Mai201811:00 bis 18:00 UhrKulturbahnhof, Südflügel, Rainer Dierichs Platz 1, 34117 Kassel
KasselBuch 2018
Der homunculus verlag ist mit einem Stand auf der KasselBuch 2018 vertreten.
-
So10Jun201816:00Burg Ranis
Ausguck: Prosa. Mit Anja Kampmann, Landolf Scherzer und Olaf Trunschke
Olaf Trunschke liest aus seinem Roman Die Kinetik der Lügen. Eintritt / (ermäßigt): 8€ / 6€
Weitere Informationen und Karten auf der Seite der Lese-Zeichen e.V. -
Sa23Jun201814:00 bis 18:00Konrad-Adenauer-Anlage, Fürth
BuchmarktSchau! 2018
Wir präsentieren unser Programm im Rahmen des Fürther Lesefests an einem eigenen Verlagsstand. Um 15 Uhr lesen auf der Bühne der Autor Manfred Kern und der Seitenstechen-Herausgeber Philip Krömer Beiträge aus Menschenfresser der Liebe.
-
Fr19Okt201820 UhrE-Werk, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
Wortwerk lädt ein
Als Gastautor liest Philip Krömer aus seinem Debütroman Ymir und mehr.
-
Do01Nov201820 UhrE-Werk, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
Alle meine Freunde – Indie-Lesung mit Judith Keller, Marian Paschen und John Steam Jr
Erlangen liest unabhängig! Zwei der talentiertesten jungen SchriftstellerInnen lesen aus ihren neuen, in unabhängigen Verlagen erschienenen Büchern: Judith Keller aus Die Fragwürdigen und Maruan Paschen aus Weihnachten. Im Gespräch mit einem der homunculus-Verleger geben sie Einblicke in ihre Arbeit und in eine florierende Szene jenseits des Massenmarkts. Für die musikalische Begleitung sorgt John Steam Jr. Ein Abend unter Freunden. Darum gilt auch: In Gruppen ist für jeden dritten Besucher der Eintritt frei.
-
Fr09Nov201818 UhrStadtpfarrkirche St. Marien, Müncheberg
Buchvorstellung »Es brennt«
Buchvorstellung »Es brennt« von Uwe von Seltmann mit vielen Fotos, Liedbeispielen und Zeitdokumenten aus dem Leben von Mordechai Gebirtig anlässlich des Gedenkens der Progromnacht 1938 in Müncheberg.
-
Sa10Nov2018So11Nov201810-18 UhrDEGGINGER, Wahlenstr. 17, 93047 Regensburg
RegensBUCH18
Wir sind mit unserem gesamten Verlagsprogramm bei der Buchmesse RegensBUCH in Regensburg vertreten! Wir laden ein zum Störbern in unseren Büchern und Spielen und beantworten gerne alle Fragen rund ums Büchermachen.
-
Sa10Nov201819 UhrEv. Kirchengemeinde, Heidersdorf (Erzgebirge)
Buchvorstellung »Es brennt«
Autor Uwe von Seltmann stellt »Es brennt«, die erste deutschsprachige Biografie Mordechai Gebirtigs vor.
-
Sa10Nov201820 UhrKulturpub Schwarzer Adler, Herdegenpl. 1, 91056 Erlangen
Interaktive Lesung mit »Mr. Holmes« #2
Wir lesen neue Fälle aus dem Mr. Holmes’ Krimi-Adventskalender Vol. 2, Sie denken sich die Lösungen aus. Das Pub-Quiz der weihnachtlichen Art!
-
Mi14Nov201819 UhrEckermann-Buchhandlung, Weimar
Buchvorstellung »Es brennt«
Autor Uwe von Seltmann stellt »Es brennt«, die erste deutschsprachige Biografie Mordechai Gebirtigs vor.
Mehr dazu. -
Do15Nov201819 UhrBuchhandlung Gastl, Tübingen
Buchvorstellung »Es brennt«
Autor Uwe von Seltmann stellt »Es brennt«, die erste deutschsprachige Biografie Mordechai Gebirtigs vor.
Mehr dazu. -
So18Nov201817 UhrRathaus Tailfingen, Seminarraum
Lesung »Es brennt«
Uwe von Seltmann liest aus seinem Buch »Es brennt«, dazu werden einige Lieder Mordechai Gebirtigs zu hören sein (u.a. live).
Veranstaltungsreihe der Vereine KZ-Gedenkstätte Hailfingen • Tailfingen e. V. und Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., mitveranstaltet von der Buchhandlung Schäufele
Eintritt frei.
Mehr dazu. -
Fr25Jan201919:30 UhrVilla Lindenhof, Blaustein-Herrlingen
Multimediale Buchpräsentation "Es brennt"
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch "Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes" mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Organisiert vom Haus Unterm Regenbogen e.V.
https://www.haus-unterm-regenbogen.de/elemente/2019/p_19_seltmann.html
-
So27Jan201917 UhrTeschemacher-Saal im Simon-Veit Haus, Jüdisches Gemeindehaus, Kirchstraße 11, Emmendingen
Multimediale Buchpräsentation "Es brennt"
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch "Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes" mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Organisiert vom Jüdischen Museum Emmendingen. Mehr Infos.
-
Do21Mrz2019So24Mrz2019Halle 5, Stand F 121
Leipziger Buchmesse 2019
Natürlich sind wir wieder auf der Leipziger Buchmesse in Halle 5 zu finden - Stand F 121, gleich bei der Leseinsel Junge Verlage. Dort sowie bei verschiedenen Lesungen präsentieren wir unsere Neuerscheinungen!
-
Fr22Mrz201914:30 UhrLeseinsel Junge Verlage, Halle 5 Stand G200, Leipziger Buchmesse
Lesung »Der Tod des Löwen« von Auguste Hauschner
Verleger und Lektor Philip Krömer liest aus Auguste Hauschners »Der Tod des Löwen« - eine Wiederentdeckung eines lange zu Unrecht vergessenen Prag-Romans aus dem Jahr 1916. Voller Mystik und schwarzer Romantik. Mehr Infos.
-
Fr22Mrz201917 UhrAriowitsch-Haus, Zentrum Jüdischer Kultur, Hinrichsenstr. 14, Leipzig
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Leipzig liest: Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen im Rahmen der Lesereihe »Jüdische Lebenswelten« im Ariowitsch-Haus. Mehr Infos.
-
Fr22Mrz201923 UhrLeipzig liest: Saal im Lindenfelds Westflügel, Hähnelstraße 27, Leizig
Lesung »Requiem. Dies schwarze Leid« von Gutti Alsen
UV – die Lesung der unabhängigen Verlage: Im Rahmen des Leseblocks »Lebenswege« liest Verlegerin Laura Jacobi aus Gutti Alsens autobiografischem Roman »Requiem. Dies schwarze Leid«. Es ist das kraftvoll herausgeschriene Wehklagen einer Mutter über den Tod ihrer Tochter. Mehr Infos.
-
Sa23Mrz201910:30-11:30 Uhr und 16:30-17:30 UhrHalle 5, F121, Leipziger Buchmesse
Autor am Stand: Uwe von Seltmann
Autor Uwe von Seltmann steht am Verlagsstand für Gespräche zur Verfügung.
-
Sa23Mrz201916 UhrForum DIE UNABHÄNGIGEN, Halle 5 Stand H309, Leipziger Buchmesse
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen auf dem Forum DIE UNABHÄNGIEN der Leipziger Buchmesse. Mehr Infos.
-
So24Mrz201914:30 UhrLeseinsel Junge Verlage, Halle 5 Stand G200, Leipziger Buchmesse
Lesung »Requiem. Dies schwarze Leid« von Gutti Alsen
Verlegerin und Lektorin Laura Jacobi liest aus Gutti Alsens autobiografischem Roman »Requiem. Dies schwarze Leid«. Dies ist das kraftvoll herausgeschriene Wehklagen einer Mutter über den Tod ihrer Tochter. Die zu Unrecht vergessene Autorin Gutti Alsen ist eine der beeindruckendsten, sprachgewaltigsten Stimmen des Expressionismus. Mehr Infos.
-
So24Mrz201916 UhrBegegnungsstätte Restaurant Löwenstein, Göttingen
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Organisiert von Jüdisches Lehrhaus Göttingen e.V.
-
Di26Mrz201919 UhrEhemalige Synagoge Stadthagen, Im Knick 11, Stadthagen
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Organisiert vom Förderverein ehemalige Synagoge Stadthagen e.V. Mehr Infos.
-
Mi27Mrz201919 UhrAltes Amtsgericht Petershagen, Mindener Straße 16, Petershagen
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen e.V. Mehr Infos.
-
Sa30Mrz201919:30 UhrFräulein Schneefeld & Herr Hund, Chocolaterie & Buchhandlung, Prenzlauer Allee 23, Berlin
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Anlässlich des diesjährigen Indiebookdays: Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Di02Apr201920:15 UhrNeues Theater Schaufenster, Große Ulrichstr. 51, Halle
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Sa06Apr201919 UhrTreibhaus e.V. Döbeln, Bahnhofstr. 56, Döbeln
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
So14Apr201915 UhrKraszewski-Museum, Nordstraße 28, Dresden
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. In Zusammenarbeit mit Weiterdenken e.V.
-
Di16Apr201919 UhrVHS Chemnitz, Moritzstraße 20, Chemnitz
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Mi17Apr201919 UhrApollo Theater Görlitz, Hospitalstraße 3, Görlitz
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Do09Mai201919 UhrLiteraturhaus Basel, Barfüssergasse 3, Basel, Schweiz
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Di14Mai201919 UhrStadtbibliothek Wolfsburg, Porschestraße 51, Wolfsburg
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Di04Jun201920 UhrE-Werk, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen (Clubbühne)
Alle meine Freunde #2
Indie-Lesung mit Carolin Callies (schatullen & bredouillen) und Philipp Böhm (Schellenmann). Musik von elena steri. Präsentiert vom homunculus verlag. Zur Programmseite.
-
Sa15Jun201919:30 UhrFräulein Schneefeld & Herr Hund, Chocolaterie & Buchhandlung, Prenzlauer Allee 23, Berlin
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Di18Jun201919 UhrJüdisches Museum Frankfurt
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Sa13Jul201911–20 UhrLiteraturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart
Wetterleuchten - Sommermarkt der unabhängigen Verlage
Mehr als 40 Indie-Verlage präsentieren ihre Bücher! Mit dabei: der homunculus verlag mit Stand und einer Lesung aus Auguste Hauschners Der Tod des Löwen um 17.45 Uhr. Mehr Infos.
-
Sa13Jul201917.45 UhrGroßer Saal, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Buchvorstellung »Der Tod des Löwen«
Im Rahmen des Sommermarkts der unabhängigen Verlage im Stuttgarter Literaturhaus wird auch Auguste Hauschners Roman »Der Tod des Löwen« vorgestellt. Mehr Infos.
-
So14Jul201911 UhrMuseum Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, Stuttgart
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Mit Live-Musik von der Klezmer-Band oygnblik.
-
So08Sep201917 UhrJukebox, Hüningerstrasse 2 (Hinterhaus), Basel
Buchvernissage »Riesen sind nur große Menschen«
René Frauchiger stellt seinen frisch gedruckten Debütroman »Riesen sind nur große Menschen« vor. Organisiert wird die Veranstaltung von den Sofalesungen Basel. Mehr Infos.
-
Sa14Sep201913–16 UhrNürnberg
Speed Reading mit Philip Krömer
Im Rahmen des Unabhängige Lesereihen Festivals ULF liest Philip Krömer in Nürnberger Buchhandlungen aus seinem Roman Ymir. Mehr Infos.
-
Sa14Sep201917.30 UhrSaal im Z-Bau, Frankenstr. 200, Nürnberg
NULZ meets ULF – Zeitschriften-Lese
Im Rahmen des Unabhängige Lesereihen Festivals ULF stellt Philip Krömer die Literaturzeitschrift Seitenstechen vor. Mehr Infos.
-
So06Okt201919 UhrVilla Lindeneck WG, Lindstrasse 16, Winterthur
Autorenlesung »Riesen sind nur große Menschen«
René Frauchiger stellt seinen frisch gedruckten Debütroman »Riesen sind nur große Menschen« vor. Organisiert wird die Veranstaltung von den Sofalesungen Winterthur. Mehr Infos.
-
Mi30Okt201919 UhrAventinum Abensberg, Osterriedergasse 6, Abensberg
Release-Lesung »Realien aus der guten alten Zeit« mit Tobias Roth
Tobias Roth lädt ein zu einer literarischen Zeitreise in das Bayern um 1800. Er liest aus Joseph von Hazzis Statistische Aufschlüsse über das Herzogtum Bayern und gibt einen Einblick in den bayerischen Alltag zu jener Zeit. Die Veranstaltung findet in Hazzis Geburtsstadt Abensberg statt. Mehr Infos.
-
So03Nov201918 UhrSynagoge Ermreuth, Wagnergasse 8, Neunkirchen am Brand
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Mo04Nov2019Uhrzeit wird noch bekannt gegebenEhemalige Synagoge Sulzbach-Rosenberg, Synagogenstraße 9, Sulzbach-Rosenberg
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Di05Nov201919 UhrLiteraturhandlung, St. Jakobs-Platz 16, Im Jüdischen Museum, München
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. In Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum und dem Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der LMU. Mehr Infos.
-
Do07Nov201919 UhrVeranstaltungsort wird noch bekannt gegeben, Rietberg
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Sa09Nov201914 UhrGastraum in der KLARA, Clarastr. 13, Basel
Literarisches Speeddating mit »Riesen sind nur große Menschen«
René Frauchiger stellt seinen Debütroman »Riesen sind nur große Menschen« bei einem Literarischen Speeddating vor. Organisiert wird die Veranstaltung vom Literaturfestival BuchBasel. Mehr Infos.
-
Sa09Nov201920 UhrLiteraturhaus Alte Synagoge Görlitz, Langenstr. 24, Görlitz
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Mit Live-Musik von Runzl, Knejtsch & Bassl.
-
Di12Nov201917 UhrVeranstaltungsort wird noch bekannt gegeben; Düsseldorf
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.
-
Fr15Nov201920 UhrKulturpub Schwarzer Adler, Herdegenpl. 1, 91056 Erlangen
Interaktive Krimi-Lesung mit »Mr. Holmes« #3
Wir lesen neue Fälle aus dem Mr. Holmes’ Krimi-Adventskalender Vol. 3, Sie denken sich die Lösungen aus. Das Pub-Quiz der weihnachtlichen Art!
-
So17Nov201913–18 UhrLiteraturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, Sulzbach-Rosenberg
Regionalmesse Oberpfalz
Neben vielen wunderbaren Verlagskolleg*innen der Region präsentiert der homunculus verlag bei der Regionalbuchmesse Oberpfalz sein aktuelles Programm - hier findet sich mit Sicherheit das eine oder andere Weihnachtsgeschenk!
-
Di19Nov201919 UhrBürgerhaus, Merklinghäuser Weg 3a, Hilchenbach
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Die Veranstaltung wird organisiert von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland. Mehr Infos.
-
Do28Nov201919 UhrJüdisches Museum Rendsburg, Prinzessinstraße 7, Rendsburg
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Mehr Infos.
-
Sa30Nov2019So01Dez201911–19 UhrLiteraturhaus München, Salvatorplatz 1, München
Andere Bücher braucht das Land. Markt der unabhängigen Verlage
Neben vielen wunderbaren Indie-Verlagskolleg*innen präsentiert der homunculus verlag im Literaturhaus München sein aktuelles Programm - hier findet sich mit Sicherheit das eine oder andere Weihnachtsgeschenk!
-
Do05Dez201919 UhrStadtarchiv Dortmund, Märkische Str. 14, Dortmund
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Eine Veranstaltung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V. Mehr Infos.
-
So16Feb202017 UhrDeutsch-Amerikanisches Institut, Sofienstraße 12, Heidelberg
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Die Veranstaltung wird organisiert vom DAI Heidelberg. Mehr Infos.
-
So23Feb202019 UhrSofalesungen Bern, Langmauerweg 17, Bern | AUSGEBUCHT
Lesung »Riesen sind nur große Menschen«
René Frauchiger stellt seinen Debütroman Riesen sind nur große Menschen bei den Sofalesungen in Bern vor. Mehr Infos.
-
Do05Mrz202019 UhrWilli-Sitte-Galerie, Domstraße 15, Merseburg
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Mit Live-Musik.
-
Mi11Mrz202019.30 UhrJüdischer Salon am Grindel, Café Leonar, Grindelhof 59, Hamburg
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Die Veranstaltung wird organisiert vom Jüdische Salon am Grindel e.V., Gastgeberin ist Stella Jürgensen. Mehr Infos.
-
Do12Mrz2020So15Mrz2020Halle 5, Stand G205, Leipziger Buchmesse
ENTFÄLLT: Leipziger Buchmesse
Der homunculus verlag stellt wieder auf der Leipziger Buchmesse aus. Besuchen Sie uns am Stand oder auf unseren Veranstaltungen! Autor Rob van Essen präsentiert seinen Roman Der gute Sohn (aus dem Niederländischen von Ulrich Faure) erstmals in Deutschland.
-
Fr13Mrz202011 UhrTreffpunkt: Leseinsel Junge Verlage, Halle 5, Stand G200, Messe Leipzig
ENTFÄLLT: Independent-Rundgang mit Laura Jacobi
Indies stellen sich vor: homunculus-Verlegerin Laura Jacobi führt in einem halbstündigen Rundgang zu insgesamt sieben Independent-Verlagen, darunter dem homunculus verlag. Mehr Infos.
-
Fr13Mrz202020 Uhr naTo, Karl-Liebknecht-Str. 46, Leipzig
ENTFÄLLT: Lesung und Gespräch mit Rob van Essen
Rob van Essen stellt seinen Roman Der gute Sohn zusammen mit Übersetzer Ulrich Faure im Rahmen von Buchmesse International Spezial vor. Mehr Infos.
-
Sa14Mrz202020 Uhr Haus des Buches, Gerichtsweg 28, Leipzig
ENTFÄLLT: Lesung und Gespräch mit Rob van Essen
Leipzig am Meer: Neue niederländische Literatur – Rob van Essen stellt seinen Roman Der gute Sohn im Literaturhaus Leipzig vor. Die Veranstaltung wird organisiert vom Nederlands Letterenfonds. Mehr Infos.
-
So15Mrz202015 UhrForum DIE UNABHÄNGIGEN, Halle 5, Stand H309, Messe Leipzig
ENTFÄLLT: Lesung und Gespräch mit Rob van Essen
Rob van Essen stellt seinen Roman Der gute Sohn zusammen mit Übersetzer Ulrich Faure auf der Leipziger Buchmesse vor. Mehr Infos.
-
So15Mrz202017 UhrKulturforum Kleiner Saal, Würzburger Str. 2, Fürth
ENTFÄLLT: Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Mit Live-Musik vom Duo TT Wollner. Die Veranstaltung wird organisiert vom Internationalen Klezmer Festival Fürth. Mehr Infos.
-
Mi25Mrz202019.30 UhrHaus Sankt Ullrich, Kappelberg 1, Augsburg
ENTFÄLLT (wird verschoben): Lesung »Realien aus der guten alten Zeit«
Tobias Roth stellt den von ihm herausgegebenen Band Realien aus der guten alten Zeit. Alltag und Elend im Herzogtum Bayern vor und lädt ein zu einer literarischen Zeitreise. Mehr Infos.
-
Fr22Mai2020So24Mai2020Solothurn, Schweiz
René Frauchiger bei den Solothurner Literaturtagen
René Frauchiger stellt auf den Solothurner Literaturtagen seinen Debütroman Riesen sind nur große Menschen vor. Das detaillierte Programm wird am 22. April bekannt gegeben.
-
Di13Okt202019.30 UhrHaus Dacheröden, Anger 37, Erfurt
ENTFÄLLT: Lesung und Gespräch mit Rob van Essen
Wegen der coronabedingten Reiseeinschränkungen und Quarantäneregelungen kann Rob van Essen nicht aus Amsterdam anreisen. Leider musste diese Veranstaltungen abgesagt werden. Mehr Infos.
-
Do19Nov202019 UhrJüdisches Museum Buttenhausen, Zwiefalter Str. 30, Münsingen-Buttenhausen
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen. Mit Live-Musik.
-
Do26Nov2020wird noch bekannt gegebenSynagoge Celle
Multimediale Buchpräsentation »Es brennt«
Uwe von Seltmann präsentiert sein Buch »Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes« mit zahlreichen Lied- und Bildbeispielen.