Der homunculus verlag im alten und im neuen Jahr

Nun frisch zu neuen Wunderdingen!
Homunculus in Goethes Faust. Der Tragödie zweiter Teil

Der Weihnachtsbraten ist verdaut, die Zukunft in Blei gegossen und Fitnessstudios haben für knappe zwei Wochen Hochkonjunktur: 2017 hat begonnen! Somit wird es Zeit, auch dem Homunculus ins Reagenzglas zu schauen und sich nach seinem Befinden und seinen Zukunftsplänen zu erkundigen. Wir geben also etwas Nährlösung hinzu, lassen ihn schlucken und sein dünnes Stimmchen erheben.

Der homunculus verlag blickt zurück: Das war 2016

Das erste vollständige Jahr für den homunculus verlag (in Bekannten- und Verwandtenkreisen auch als »der Verlag mit dem schwierig zu schreibenden Namen« bekannt) brachte mehr Erinnerungswürdiges mit sich, als diese wenigen Zeilen aufnehmen können. Als Highlights sind sicher der Gewinn des Kulturpreises der mittelfränkischen Wirtschaft, der hervorragende zweite Platz von Philip Krömers Ymir beim Bloggerpreis für den besten Debütroman sowie ein erfolgreicher (und hin und wieder feucht-fröhlicher) Messeauftritt in Leipzig hervorzuheben. Auch der angeregte und anregende Austausch auf dem »Gipfeltreffen der unabhängigen Verlage« mit dem Verlag Topalian & Milani wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
In allen Ecken Deutschlands sind wir 2016 auf Lese- und Kulturbegeisterte gestoßen – das macht den besonderen Reiz des Verlegerlebens aus.

Wir ihr vielleicht bemerkt habt, hat sich auch an anderer Stelle einiges getan: der Homepage. Ab sofort könnt ihr alle Bücher aus unserem Programm ohne Versandkosten und ohne Anmeldung mit nur wenigen Klicks in unserem Shop bestellen – das als Alternative, wenn ihr gerade nicht in der Nähe einer der zahlreichen engagierten Buchhandlungen in ganz Deutschland seid, die sich für unabhängige Verlage einsetzen. Diesen Buchhandlungen gilt unser ganz besonderer Dank. Für kompetente Beratung und den einen oder anderen Titel aus dem homunculus verlag empfehlen wir z.B.:

Chocolaterie & Buchhandlung Fräulein Schneefeld & Herr Hund in Berlin
Buchhandlung Rupprecht in Erlangen
Buchhandlung Jastram in Ulm
Kunst- und Textwerk München
Gostenhofer Buchhandlung in Nürnberg
Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Buchhandlung am Freiheitsplatz in Hanau

Wir sollten alles daran setzen, diese vielfältige Buchhandelslandschaft auch über die nächsten Jahre und Jahrzehnte zu erhalten.

Der homunculus verlag blickt nach vorn: Das wird 2017

Cover: Knallmasse von Ulrich HolbeinWenden wir uns nun der Zukunft zu. Wie wir für die erste Jahreshälfte 2017 aufgestellt sind, könnt ihr unserer Vorschau entnehmen. Zunächst bedeutet das für uns: Lektorieren, setzen, drucken, warten. Auf der Leipziger Buchmesse wird es dann so weit sein: Wir präsentieren unsere zwei besonderen, brandneuen Titel. Da ist zum einen Ulrich Holbeins Debütroman Knallmasse, der in einer vom Kultautor umfangreich überarbeiteten und illustrierten Ausgabe erscheint, sowie die Anthologie Warum ich lese. 40 Liebeserklärungen an die Literatur, die wir in Kooperation mit zahlreichen deutschsprachigen Buchbloggern veröffentlichen.

Cover: Warum ich lese, BuchbloggeranthologieRund um diese Titel sowie unsere Autoren Philip Krömer und Olaf Trunschke, Tobias Roth und David Julius Walther sind eine Reihe von Lesungen und Veranstaltungen geplant – auf unserer Facebook– und unserer Twitterseite bleibt ihr immer auf dem aktuellen Stand. Als digitales Album für Veranstaltungs- und Produktfotos nutzen wir außerdem Pinterest. Bleibt daher für alle Termine und Berichte auch über die sozialen Kanäle mit uns in Kontakt!

Unser Vorsatz für 2017: Weiterhin gute und interessante Literatur machen!

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern, Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie allen Kolleginnen und Kollegen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr,

Euer homunculus / humunculus / humunkulus / homonculus / homoculus / humunkulis / hommuculus / homonkulus / homonkolus / homuncukus / hommuculus / homuncolus / homunclus / hommunculus / homunculous / humuncolus / homukulus verlag

Silvesterstimmung im homunculus verlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.